Kontakt
Rudolf & Meier GmbH
Dorfstraße 9
23919 Göldenitz
Homepage:www.rudolf-meier.de
Telefon:04544 217 389 3
Fax:04544 217 389 4

Heroimage

Schalter, Regler und Steckdosen

Einfache Schalter und Steckdosen gab´s gestern. Heute bieten Auf- und Unter­putz­elemente die verschieden­sten Funktionen. Von der heraus­zieh­baren Steck­dosen­leiste über das Einzel­raum­thermos­tat bis hin zum Klima­regler. Und das in viel­fältigen Designs und Ausführun­gen. Wenn Sie Ihre Schalter und Steckdosen modernisieren möchten, dann sind wir im Raum Göldenitz der richtige Elektriker für Sie - sprechen Sie uns an.

Schalter, Regler und Steckdosen

Die Handwerker sind weg, Möbel aufgestellt, Regale und Schränke eingeräumt. Voller Stolz werden Verwandte und Bekannte durch das frisch bezogene Eigen­heim geführt. High­lights bei diesen Woh­nungs­besichtigun­gen: Die ge­lunge­ne Ein­richtung, das ausgefeilte Be­leuch­tungs­konzept, die stilsichere Deko­ration. Mit einem zum Gesamt­bild passenden Schalter­programm und passenden Steck­dosen kommt hier auch die moderne Elektro­instal­lation zur Geltung.

Denn: Schalter, Steck­dosen und Regler erfüllen weit mehr als ihre eigentliche Funktion. Während eine gute Haptik und Lang­lebig­keit bei allen von uns ge­führten Marken gewähr­leistet ist, steht Ihnen bei der Auswahl der Designs eine Vielzahl von Möglich­keiten zur Verfügung. Hier stellen wir Ihnen ver­schiedene Produkte vor. Zudem erklären wir Ihnen auch Unter­schiede zwischen den Pro­dukten und zeigen Ihnen ver­schiedene Möglich­keiten der Nutzung auf.

Schalter

Schalter gibt es schon sehr lange und in den verschiedensten Typen. Es gibt zum Beispiel Kippschalter, Druckschalter, Wippschalter, Drehschalter, Fußschalter, Schlüsselschalter, Schiebeschalter und und und. Im Folgenden meinen wir mechanische Schalter, die direkt betätigt werden, um zum Beispiel das Licht einzuschalten.

Traditionelle Kippschalter in modernem Design

Früher gab es oft weiße Kippschalter aus Kunststoff, um das Licht einzuschalten. Auch heute gibt es noch solche traditionell angehauchten Kippschalter zum Einschalten der Beleichtung - nur heutzutage erscheinen sie in einem modernen Gewand.

Schalter
Quelle: Jung
Schalter
Quelle: Jung

Beleuchtete Schalter

Logisch - wenn es dunkel ist, weil die Zimmerbeleuchtung nicht angeschaltet ist, wäre es gut, wenn man den Lichtschalter trotzdem sehen könnte. Aus diesem Grund gibt es beleuchtete Schalter, die diesen Zweck erfüllen und zudem aber auch noch wirklich toll aussehen.

Schalter
Quelle: Berker
Schalter
Quelle: Berker

Regler

Regler gibt es nicht nur für das Licht, sondern ebenso für viele andere Geräte. Als Beispiel sei hier die Einstellung der Temperatur genannt. Mit Regler meinen wir hier stufenlos einstellbare Werte, die in vielen Fällen durch ein Potenziometer oder vorgenommen werden. Ein Potenziometer wird auch kurz Poti genannt und ist ein elektrisches Widerstandsbauelement, bei dem Sie mechanisch die Widerstandswerte verändern können. Das kann zum Beispiel durch Wischen, Verschieben oder Drehen gemacht werden.

Schalter
Quelle: Alre
Schalter
Quelle: Alre
Schalter
Quelle: Berker
Schalter
Quelle: Berker
Schalter
Quelle: Berker
Schalter
Quelle: Berker

Genau wie Steckdosen und Schalter gibt es Regler und Dimmer (Ponteziometer) einer schier unerschöpflichen Vielfalt. Sowohl in farblicher Hinsicht als auch bei den Materialien.

Schalter
Bildquelle: Jung

Je nach Produkt können Regler auch Mehrfachfunktionen aufweisen. Beispielsweise können Sie mit einem Druck das Licht an oder ausschalten. Die zweite Funktion erreichen Sie durch drehen des Reglers. Mit einer Drehbewegung können Sie die Lichtintensität stufenlos regeln, bis Sie die gewünschte Helligkeit erreicht haben. Die Dritte Funktion regelt die Lichtfarbe - dazu drücken Sie den Schalter nach innen und nutzen dann die Drehbewegung des Reglers, bis Sie die gewünschte Lichtfarbe eingestellt haben.

Schalter
Quelle: Jung

Austauschbare Rahmen für Schalter und Steckdosen

Auswechselbare Rahmen
Quelle: Gira

Einige Hersteller bieten vielfältige Schalterprogramme an, bei denen Sie die Designrahmen ganz einfach tauschen können. Wenn also eine Renovierung ansteht, Sie sich neu einrichten möchten oder Sie ganz einfach mal Lust auf etwas neues haben, dann können die Rahmen der Schalter und Steckdosen ganz einfach ausgetauscht werden.

Steckdosenleisten - viele Billigprodukte sind nicht sicher

Häufig bietet uns der Einsatz von Steckdosenleisten die einzige nachträgliche Möglichkeit, in einem Raum die gewünschte Anzahl an elektrischen Geräten mit Strom zu versorgen. Doch diese Lösung birgt enorme Sicherheitsrisiken. Wie Tests ergeben haben, bestehen sowohl bei vielen vermeintlich günstigen Steckdosenleisten ohne als auch bei jenen mit Überspannungsschutz teils beunruhigende Sicherheitsmängel. Die am häufigsten auftretende Gefahr ist die Überbelastung. Das passiert zum Beispiel, wenn mehrere Verbraucher angeschlossen werden und dann die Steckdosenleiste versehentlich abgedeckt werden.

Schlecht hergestellte Billig-Produkte können zusätzliche Gefahren bergen, da die Verarbeitung häufig erhebliche Mängel aufweist. Kunststoffreste in Stecklöchern und zu eng aneinander liegende Schienen bilden hier nur den Anfang. Gehen Sie am besten immer auf Nummer sicher und fragen Sie einen Fachmann, wenn Sie wissen wollen, wie viele und welche Art von Steckdosen für einen bestimmten Verwendungszweck geeignet sind oder welche Produkte sich bewährt haben. Wenn Sie nähere Informationen wünschen sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir empfehlen und installieren Ihnen für Ihren Zweck geeignete qualitativ hochwertige und damit sichere Produkte! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir beraten Sie gerne.

Schaltermustertafeln

Lassen Sie sich von den zahlreichen Schalterprogrammen der folgenden Hersteller inspirieren.

Berker Schalter-Modellübersicht

Berker

Unser Schalter­sortiment von Berker

Busch-Jaeger Schalterübersicht

Busch-Jaeger

Unser Schalter­sortiment von Busch-Jaeger

Elso Schalter-Modellübersicht

Elso

Unser Schalter­sortiment von ELSO

Gira Schalter-Modellübersicht

GIRA / GIRA Vielfalt

Unser Schalter­sortiment von Gira

JUNG Schalter-Modellübersicht

Jung

Unser Schalter­sortiment von JUNG

legrand Schalter-Modellübersicht

Legrand

Unser Schalter­sortiment von legrand

Merten Schalter-Modellübersicht

Merten

Unser Schalter­sortiment von Merten

PEHA Schalter-Modellübersicht

Peha

Unser Schalter­sortiment von PEHA

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG